Ohnemichel

Ohnemichel
Ohnemichelm
\
1.BürgerohneInteresseampolitischenLeben.Zusammengesetztaus»ohnemich«(⇨ohne9)und»Michel«,derSinnbildfigurdes(einfältigen)Deutschen.1950ff.
\
2.Wehrdienstverweigerer.1965ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ohnemichel — war ursprünglich ab 1958 eine abwertende Bezeichnung für einen Wiederaufrüstungskritiker und Wehrdienstverweigerer in der jungen Bundesrepublik Deutschland. Dabei handelte es sich wegen des weit verbreiteten deutschen Antimilitarismus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ohnemichel — Oh|ne|mi|chel, der [zu „ohne mich“ in Anlehnung an ↑Michel (1)] (ugs. scherzh.): jmd., der den Ohne mich Standpunkt einnimmt: laute Töne, die so gar nicht zum gängigen Vorurteil über die heutige Jugend passen: lauter Schlaffis, Nesthocker und O …   Universal-Lexikon

  • Herr Ohnemichel — Ohnemichel war ursprünglich ab 1958 eine abwertende Bezeichnung für einen Wiederaufrüstungskritiker und Wehrdienstverweigerer in der jungen Bundesrepublik Deutschland, auf Grund deren kritischer Kampagne „Ohne mich!“ Es war dies kraft des weit… …   Deutsch Wikipedia

  • 1968er — Unter 68er Bewegung werden verschiedene, meist linksgerichtete Studenten und Bürgerrechtsbewegungen zusammengefasst, die mehr oder weniger zeitlich parallel Ende der 1960er Jahre stattgefunden haben. Der Name bezieht sich auf das Jahr 1968, in… …   Deutsch Wikipedia

  • 58er — Die Kampagne Kampf dem Atomtod war eine außerparlamentarische Widerstandsbewegung in Westdeutschland gegen die Ausrüstung der Bundeswehr mit Atomwaffen und deren Stationierung auf deutschem Boden. Sie entstand seit April 1957 und war bis August… …   Deutsch Wikipedia

  • 68er — Unter 68er Bewegung werden verschiedene, meist linksgerichtete Studenten und Bürgerrechtsbewegungen zusammengefasst, die mehr oder weniger zeitlich parallel Ende der 1960er Jahre stattgefunden haben. Der Name bezieht sich auf das Jahr 1968, in… …   Deutsch Wikipedia

  • 68er-Generation — Unter 68er Bewegung werden verschiedene, meist linksgerichtete Studenten und Bürgerrechtsbewegungen zusammengefasst, die mehr oder weniger zeitlich parallel Ende der 1960er Jahre stattgefunden haben. Der Name bezieht sich auf das Jahr 1968, in… …   Deutsch Wikipedia

  • 68er-Revolte — Unter 68er Bewegung werden verschiedene, meist linksgerichtete Studenten und Bürgerrechtsbewegungen zusammengefasst, die mehr oder weniger zeitlich parallel Ende der 1960er Jahre stattgefunden haben. Der Name bezieht sich auf das Jahr 1968, in… …   Deutsch Wikipedia

  • 68er-Revolution — Unter 68er Bewegung werden verschiedene, meist linksgerichtete Studenten und Bürgerrechtsbewegungen zusammengefasst, die mehr oder weniger zeitlich parallel Ende der 1960er Jahre stattgefunden haben. Der Name bezieht sich auf das Jahr 1968, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Achtundsechziger — Unter 68er Bewegung werden verschiedene, meist linksgerichtete Studenten und Bürgerrechtsbewegungen zusammengefasst, die mehr oder weniger zeitlich parallel Ende der 1960er Jahre stattgefunden haben. Der Name bezieht sich auf das Jahr 1968, in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”